Selbstliebe-Massage-Ritual
Dieses Ritual ist von der ayurvedischen Selbstmassage Abhyanga inspiriert. Eine Selbstmassage von Kopf bis Fuß mit warmem, pflegendem Öl, die dich dazu einlädt, deinen Körper 20-30 Minuten lang mit einer langsamen Streichtechnik liebevoll und geduldig zu massieren, um dein Wohlbefinden zu steigern.
Was die ayurvedische Massage so einzigartig macht, ist die Betonung der Verwendung von Ölen und die Konzentration auf bestimmte Energiepunkte im Körper. Im Sanskrit heißt Öl "sneha", was mit "Liebe" übersetzt werden kann, und snehana, "sich einölen", bedeutet auch "sich selbst lieben". Man sagt, dass die Wirkung der Abhyanga ähnlich ist wie die, wenn man Liebe erfährt oder empfängt. Sie vermittelt ein intensives Gefühl von Wärme, Kraft und Stabilität - stell dir vor, dass es ein Akt der reinen Selbstliebe ist, deinen Körper mit Ölen zu bedecken.
Selbstmassage-Kit von Roxy Ceramics
Für dieses Ritual empfehlen wir das Selbstmassage-Kit von Roxy Ceramics aus unserer Kollektion Products we love.
Jedes Objekt ist handgefertigt und mit dem Pinsel auf Bornholm glasiert: Das Selbstmassage-Kit besteht aus einer Jakobsmuschel auf einem Sockel und einer Schale aus Steingut. Es wurde entwickelt, um die Selbstliebe mit warmen Ölen zu kultivieren, die durch warmes Wasser aus der Schale darunter erhitzt werden.
Gebrauchsanweisung
1. Bereite deine Umgebung vor: Suche dir einen schönen, warmen und friedlichen Ort, um mit der Massage zu beginnen. Heize den Raum auf, wenn nötig, zünde ein paar Kerzen an und lege Karmamejus "Frequency #3 MASSAGE"- Playlist auf niedriger Lautstärke auf, um in Stimmung zu kommen.
Verwende das Selbstmassage-Set von Roxy Ceramics, das für das Ritual entwickelt wurde: Lege die Jakobsmuschel in die Schale. Gieße etwas kochendes Wasser in die Schale. Pumpe etwas Öl in die Jakobsmuschel. Teste das Öl kontinuierlich mit einem Finger, bis die Temperatur warm und angenehm ist. Hebe die Jakobsmuschel aus dem Wasser und gieße vorsichtig etwas von dem Öl in deine Handfläche.
Alternativ dazu: Gieße das Öl in eine saubere, leere Flasche oder ein anderes Gefäß. Stelle sie in einen Behälter mit heißem Wasser, bis die Temperatur warm und angenehm ist. Erwärme deine Hände mit der Flasche, bevor du beginnst.
3. Trage das Öl auf deinen Körper und auf deinen Kopf auf. Massiere es in langsamen, kreisenden Bewegungen in deine Kopfhaut ein, als würdest du dein Haar waschen.
4. Fahre fort mit deinem Gesicht, deiner Stirn, deinen Ohren, deinen Wangen und deinem Kiefer. Massiere in kreisenden Bewegungen - lass dich von unseren Face Yoga Videos inspirieren .
5. Massiere deine Brust und deinen Bauch in langsamen, kreisförmigen Bewegungen im Uhrzeigersinn. Massiere nach innen entlang deiner Rippen, wenn du deinen Bauch massierst.
6. Fahre fort mit deinem Rücken und deinen Pobacken. Massiere in geraden, langen Bewegungen deine Arme und Beine. Bewege dich in kreisenden Bewegungen an deinen Gelenken. Massiere den Rücken, indem du den unteren Rücken nach unten streichst.
7. Massiere deine Füße, deine Zehen und Fußsohlen.
8. Entspanne dich für etwa 10 Minuten und lass die Haut das Öl aufnehmen. Schließe deine Augen und übe, nichts zu tun. Wenn es dir schwer fällt, kannst du die Zeit auch nutzen, um das Öl aus deinen Haaren zu waschen - zuerst mit Shampoo, dann mit Wasser ausspülen.
9. nimm ein warmes Bad oder eine Dusche. Verwende eine sanfte Gesichtsreinigung und eine Körperwaschung, um das Öl zu entfernen, oder lass es auf deiner Haut einwirken, um sie zusätzlich zu pflegen. Tupfe dich sanft trocken.
Sieh dich im Spiegel an und verbinde dich mit dir selbst - lächle in dem Wissen, dass du etwas Liebevolles für deinen Körper, deinen Geist und deine Seele getan hast. Genieße das strahlende Gefühl der Wärme in dir, während du deinen Tag oder die Nacht fortsetzt.
Als positive Nebeneffekte sind unter anderem bekannt:
- Fördert den Schlaf, für einen tieferen und besseren Schlaf
- Verbessert das Lymphsystem und hilft bei der Entgiftung
- Beruhigt und glättet die Haut und stärkt das Hautgewebe
- Beruhigt die Nerven und macht dich widerstandsfähiger gegen Stress
- Senkt den Blutdruck
- Setzt Endorphine und Oxytocin frei
- Stärkt die Milchproduktion für das Stillen
- Schmiert die Gelenke
[Sammlung1]