Deine Haut ist dein Leder
Deine Haut bleibt weich und straff
Ich weiß, das ist nicht nett ausgedrückt! Die Haut als „Leder“ zu bezeichnen oder unsere zarte Haut mit einem Stiefel zu vergleichen, aber ich liebe Metaphern – sie machen alles einfacher zu verstehen.
Die Haut kann durchaus mit dem Leder eines Stiefels verglichen werden; ich denke, die meisten von uns bevorzugen Stiefel, die nicht nagelneu sind. Man sollte sehen und fühlen können, dass sie getragen wurden.
Was ich damit sagen will, ist, dass ich nicht danach strebe, eine Haut wie ein Kind zu haben. Es ist in Ordnung, wenn man sieht, dass ich schon ein bisschen gelebt habe, aber es ist mir wirklich wichtig, dass das „Leder“ – oder die Haut – gut gepflegt ist.
Genauso wie bei einem Stiefel, bei dem man sehen soll, dass er getragen wurde, aber das Leder des Stiefels muss gut gepflegt sein; Schmutz sollte entfernt werden und das Leder sollte weich und geschmeidig sein.
Pflegende, feuchtigkeitsspendende Hautpflege
Die Haut ist das größte Organ des Körpers. Sie ist ein sich ausbreitendes Organ und die Abwehr des Körpers gegen äußere Einflüsse. Gleichzeitig nimmt die Haut jedoch viel von dem auf, was wir ihr zuführen, sodass die Auswahl der Inhaltsstoffe in unserer Hautpflege sehr wichtig ist.
/ Eine gute Reinigungsroutine ist für schöne, gesunde Haut unerlässlich.
/ Durch ein sanftes Peeling werden graue, abgestorbene Hautzellen entfernt.
/ Eine heilende, beruhigende Hautpflege ist von größter Bedeutung.
Ich liebe Gesichts- und Körperöle. Öle machen die Haut weich und straff und versorgen sie mit lebenswichtigen Nährstoffen. Öle eignen sich hervorragend zum Massieren der Haut. Es ist fast schwierig, sich davon abzuhalten, das Bindegewebe zu massieren, sobald die Haut mit den Fingern und dem Öl in Berührung kommt.
