In diesem Cocktailrezept treffen zwei Welten aufeinander, denn der belebende Geschmack von Earl Grey Tee und der kultige Martini verbinden sich. Ein Energiebooster, der unglaublich einfach zuzubereiten ist und eine tolle Alternative zu "gesunden" Cocktails darstellt.

________________________________

Die Geschichte des Martini-Cocktails

Klassisch, verführerisch und elegant. Den Martini gibt es seit seinen Ursprüngen im amerikanischen Gilded Age zwischen 1870 und 1900, als alte und neureiche Eliten um den Status der amerikanischen Oberschicht wetteiferten , in verschiedenen Geschmacksrichtungen .

In den wilden 20er Jahren überschwemmten Martinis die Straßen und wurden zu einem beliebten Getränk, aber ihre Beliebtheit ließ einige Jahrzehnte später nach. Das lag zum Teil an der wachsenden Qualität und Verfügbarkeit anderer Getränke wie Wein und Bier, aber auch an der Sorge um den Alkoholkonsum und die Gesundheit im Allgemeinen.

Heute ist der Martini vor allem für seinen Status in der Populärkultur bekannt - und Berichte zeigen, dass die Nachfrage gestiegen ist, was darauf hindeutet, dass der Martini tatsächlich ein Comeback erlebt hat.

Tee als Abwechslung in Cocktails

Diese Martini-Variante kombiniert Earl Grey-Tee, der sich aufgrund seines komplexen Geschmacks hervorragend für Cocktails eignet, mit Gin, der die blumigen Noten des Earl Grey-Tees wunderbar zur Geltung bringt.

Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Aperitif vor dem Abendessen oder für einen festlichen Anlass - und es ist einfach zuzubereiten, da du den Drink schon vor dem Genuss zubereiten kannst.

Rezept und Vorgehensweise

- Brühe einen schönen, starken Behälter mit Earl Grey Tee auf und kühle ihn im Kühlschrank.

- Bei Karmameju liebst du den preisgekrönten Qualitätstee von Cocoon Tea Artisans, der reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien ist.

- Gin - verwende einen hochwertigen Gin, vorzugsweise botanisch.

- Gieße 1/4 Tasse Tee und 3/4 Tasse Gin (oder Wodka) in einen Shaker mit Eis. Du kannst den Alkohol auch weglassen, wenn du das möchtest.

- Schütteln, schütteln, schütteln.

- Abseihen und in gekühlte Martini-Gläser füllen.

- Tipp! Gib zum Schluss eine süße Maraschino-Kirsche (Cocktailkirsche in Zuckersirup) hinzu.

Am besten natürlich "geschüttelt, nicht gerührt".

Auf den Tee!

[collection1]