Ist die Reinigung deiner Haut wichtig?


Ja, deine Reinigungsroutine ist wichtig, wenn es darum geht, wie deine Haut aussieht und sich anfühlt. Die Reinigung deiner Haut hat viele Vorteile, aber die Haut muss mit Rücksicht auf ihre natürlichen Funktionen gereinigt werden. Was das bedeutet, erklären wir in diesem Artikel...


Die Vorteile der Reinigung der Haut sind zahlreich

Die Reinigung der Haut ist eine der wichtigsten Aufgaben, um eine ausgeglichene, gepflegte Haut zu bekommen. Wir empfehlen, die Haut jeden Abend gründlich zu reinigen - egal, welchen Hauttyp du hast.

Andererseits ist eine leichte Reinigung mit Mizellenwasser, einem Waschlappen oder einem Konjac-Schwamm unter der Dusche am Morgen eine wohltuende Art der Reinigung nach einer regenerierenden Nachtruhe.

Willst du wissen, welche Reinigungsprodukte zu den Bedürfnissen deiner Haut passen?

Lies den Artikel 'Welches Reinigungsprodukt soll ich wählen?'" hier

Bei Karmameju empfiehlt


- Die Reinigung deiner Haut kann eine Auszeit im Alltag sein, in der du dich auf dich selbst konzentrierst : Um die wichtige Selbstliebe zu priorisieren.

- Wenn wir uns selbst in den Mittelpunkt stellen, hebt das unser Selbstwertgefühl. Es ist ein zusätzlicher Bonus, wenn das Selbstvertrauen gestärkt wird, während sich auch die Haut verbessert.

- Reinige deine Haut, um Schmutz, Umweltverschmutzung, Produkt- und Make-up-Rückstände, überschüssigen Talg und abgestorbene Hautzellen usw. zu entfernen.

- Beim Reinigen regst du die Hautaktivität an. Nimm dir ruhig etwas mehr Zeit für eine Gesichtsmassage und arbeite tiefer unter der Oberfläche. Auf diese Weise stimulierst du das darunter liegende Bindegewebe und kannst ein geschmeidigeres, "saftigeres" Gewebe erreichen und gleichzeitig Spannungen und Blockaden in der Haut lösen.

- Wenn wir die Haut reinigen und danach eine nährstoffreiche und stimulierende Hautpflege auftragen, erhält die Haut die Nährstoffe, die für eine optimale Pflege sorgen. Die abendliche Reinigung ist besonders wichtig, denn die Haut regeneriert sich, während wir schlafen.

- Versuche, die Reinigung zu einem kleinen Ritual zu machen - mach es zu etwas, das dir wichtig ist. Mit einer guten Tasse Tee, Musik aus der Stereoanlage und anregenden Düften verwandelst du eine Pflicht schnell in eine liebevolle Stunde. Danach fühlt es sich so schön an.


Reinige mit Rücksicht auf die natürlichen Funktionen der Haut

Die Haut hat eine natürliche Schutzbarriere, die aus dem hauteigenen Feuchtigkeitsöl, auch Talg genannt, sowie aus Schweiß, Bakterien, abgestorbenen Hautzellen und anderen Ausscheidungen aus den mikroskopisch kleinen Poren der Haut besteht.

Dieser Schutz wird als Säureschutzmantel bezeichnet und ist ein Teil des Immunsystems der Haut. Er hält die lebenswichtige Bakterienflora der Haut aufrecht und schützt die Haut vor Entzündungen, Schäden durch freie Radikale und Austrocknung.



Bei der Reinigung deiner Haut musst du darauf achten, dass der Säureschutzmantel deiner Haut berücksichtigt wird.

Das kannst du tun, indem du :
- Verwende ein Reinigungsprodukt, das auf die Bedürfnisse deiner Haut abgestimmt ist.
- Vermeide es, die Haut zu oft mit Wasser zu waschen - vor allem mit warmem Wasser und seifigen Reinigungsprodukten. Der
Mizellenschaum von NOW ist ein sanftes und seifenfreies Reinigungsprodukt für Mischhaut/ölige Haut und kann für eine wöchentliche Reinigung für alle Hauttypen verwendet werden.

- Verwende morgens einen Waschlappen anstelle des Produkts für eine leichte Reinigung. Die Reinigung mit einem Waschlappen hat sogar leicht peelende Eigenschaften.
- Bringe die Haut nach der Reinigung mit ölhaltiger und feuchtigkeitsspendender Pflege ins Gleichgewicht, die den Teil des schützenden Talgs der Haut ausgleicht, der bei der Reinigung entfernt wurde.

Viele Hautprobleme haben ihren Ursprung in der Reinigungsroutine

Wenn die Haut zu oft und mit zu heißem Wasser oder mit einem zu adstringierenden Gesichtsreiniger gereinigt wird, kann dies dazu führen, dass die natürliche Barriere durchbrochen oder das pH-Gleichgewicht der Haut gestört wird. Wenn dies täglich oder über einen längeren Zeitraum hinweg geschieht und die Haut gestresst wird, macht sie sich dadurch bemerkbar, dass sie an der Oberfläche trocken und straff wird, mehr fettet und/oder verstopft. Ein Anzeichen dafür kann sein, dass es sich so anfühlt, als würde sich deine Haut straffen, oder es kann ein klebriges, kratziges Gefühl sein, als wäre deine Haut kurz nach der Reinigung eine Nummer zu klein. So sollte sie sich aber nicht anfühlen...


Eine gut gemeinte und gründliche Gesichtsreinigung kann am Ende das Gleichgewicht in der Haut stören und das Gegenteil von dem bewirken, was du willst. Deshalb treten viele Hautprobleme bei der Reinigungsroutine auf.




Hilf der Haut, ihr Bestes zu geben

Die Haut kann einen Großteil der wichtigen Reinigungsarbeit selbst erledigen, aber die Gesichtsreinigung ist eine Notwendigkeit für das beste Wohlbefinden, das GLOW und die Regeneration unserer Haut im Alltag, wo wir Make-up und Sonnenschutz verwenden und Umweltverschmutzung und Bakterien ausgesetzt sind. Wir empfehlen, die Haut zu reinigen, um Produktreste, abgestorbene Hautzellen, unerwünschte Bakterien, Umweltverschmutzung und Schmutz zu entfernen, die die Poren verstopfen und möglicherweise unsere Zell-DNA schädigen können. Doch die meisten Hautprobleme können nicht nur von außen gereinigt werden. Das Erscheinungsbild der Haut ist unbestreitbar mit unserem Verdauungssystem und den komplexen Hormonen im Körper verbunden. Wenn es im Körper ein Ungleichgewicht gibt, zeigt sich das oft an der Gesichtshaut. Deshalb empfehlen wir immer, deine Haut mit ganzheitlichen und neugierigen Augen zu betrachten, um die Wurzel der Probleme oder die Bedürfnisse deiner Haut zu finden.


Wir nennen das "Check in with your skin".Ein ganzheitlicher Ansatz für die Schönheit.
- Weil du und dein Körper es am besten wissen.


Möchtest du wissen, welche Reinigungsprodukte zu deiner Haut passen?
Du kannst gute, grundlegende Ergebnisse mit deiner Haut erzielen, wenn du die Art und Weise, wie du deine Haut reinigst, überdenkst und dabei die sich ändernden Bedürfnisse deiner Haut im Zuge der jahreszeitlichen Veränderungen und der Veränderungen in deinem Körper berücksichtigst. Es ist nicht sicher, dass das gleiche Reinigungsprodukt alle 365 Tage im Jahr für deine Haut geeignet ist.


Lies mehr im Artikel "Welches Reinigungsprodukt soll ich wählen?" hier

[collection1]






Alles Gute!

Christina Düsterdich, Hautpflegespezialistin und Produktentwicklerin bei Karmameju