Wie man mit dem Wintertauchen beginnt
Das kalte Wasser zu spüren, das Rauschen des Blutes, das durch deinen Körper fließt, während deine Haut komplett mit Gänsehaut bedeckt ist und der Mund nach Luft schnappt. Noch nie war das Wintertauchen so beliebt wie heute - vor allem in Skandinavien, wo es seit Jahrhunderten Tradition ist. Das Wintertauchen hat viele Vorteile für dein geistiges Wohlbefinden und deinen Körper. Auch wenn das kalte Wasser nicht gerade einladend wirkt, kannst du dir viele Vorteile verschaffen, wenn du kurz in das kalte Meer eintauchst. Brauchst du einen letzten Schub? Lies weiter und hol dir Tipps und Tricks, wie du loslegen kannst.
________________
Warum Wintertauchen gut für dich ist
Wenn du ins kalte Meer springst, schüttet der Körper Endorphine aus, weil dein Körper so abrupt abgekühlt wird. Die Blutgefäße ziehen sich zusammen, wodurch ein Cocktail aus Endorphinen und Adrenalin im Blut entsteht - genau wie beim Joggen. Es ist fantastisch für deine körperliche und geistige Gesundheit und gibt dir ein inneres Gefühl von Glück, Frieden und Wohlbefinden. Mehrere Studien zeigen, dass Winterschwimmen auch gut für deine körperliche Gesundheit ist. Wenn du Schmerzen oder Beschwerden in deinem Körper hast, kann das Baden im Freien in der kälteren Jahreszeit dir helfen, diese Dinge langfristig zu verbessern. Außerdem hilft es dir, deine Blutzirkulation zu verbessern, das Immunsystem zu stärken und deinen Stoffwechsel anzukurbeln, denn es braucht viel Energie, um den Körper warm zu halten, wenn er der Kälte ausgesetzt ist.
Alles, was du wissen musst, um loszulegen
Wintertauchen ist eine Frage der Gewöhnung. Deshalb solltest du so früh wie möglich in der Saison damit anfangen, damit sich der Körper langsam an die Kälte gewöhnt - aber es ist nie zu spät, damit anzufangen. Es ist wichtig, dass du dir bewusst bist, dass das Winterbaden dir gefallen und dich glücklich machen soll. Die Lust muss von innen kommen und dich antreiben. Außerdem solltest du daran denken, dass es beim Winterbaden nicht darum geht, wie lange du unter Wasser bist. Wenn du das Winterbaden zum ersten Mal ausprobierst, solltest du höchstens 5-10 Sekunden unter Wasser bleiben. Wenn du mit der Zeit erfahrener wirst, kannst du 20-40 Sekunden im Wasser bleiben. Halte deinen Kopf als Anfänger über Wasser, denn die Blutgefäße im Kopf reagieren nicht so wie die des Körpers. Andernfalls kann es passieren, dass dein Körper zu schnell abkühlt, was das Risiko einer Ohnmacht erhöhen kann. Nimm einen Freund oder eine Freundin mit und fangt gemeinsam auf der Badebrücke an, Energie zu tanken.
So meisterst du die kalten Temperaturen
Warm werden nach dem Wintertauchen
Zu deiner Routine gehört auch, dass du dich beim Tauchen richtig anziehst. Hier ist es wichtig, danach etwas Weiches, Flauschiges und Warmes wie einen Bademantel oder einen Einteiler zu tragen. Eine warme Mütze ist ebenfalls empfehlenswert - auch beim Tauchen.
Halte dich warm in unserem Bademantel, Einteiler, Socken oder einer Decke, die dir mit der besten Qualität aus leichtem, weichem und warmem Fleece zusätzlichen Luxus und Komfort bieten.
[collection1]
Wenn du zu den Glücklichen gehörst, die Zugang zu einer Sauna haben, empfehlen wir dir, die Zeit zu nutzen, um deinen Körper mit wärmenden Ölen für Gesicht und Körper zu massieren. Spüre das Kribbeln unter deiner Haut, während das Blut kräftig in deinem Körper pumpt und die Haut erwacht.
Wenn du keinen Zugang zu einer Sauna hast, dann wärme dich von innen, indem du eine Wärmflasche mit heißem Tee füllst, um die Wärme nach dem Eintauchen zu erhalten (und festzuhalten). Probiere Cocoon Tea Artisans mit den feinsten ganzen Blättern der ursprünglichen, biologischen Teepflanze.
[collection2]
Da hast du es - wenn du nach einem Zeichen gesucht hast, um anzufangen, betrachte dies als dein Zeichen. Tu es für dich! Für die Gesellschaft, dein Wohlbefinden, die Freude am Körper, für die Ausschüttung von Endorphinen und für dein Immunsystem.
NOW bist du bereit, die Welle zu erwischen!
________________
Tipps & Tricks - Zusammenfassung
- Lass dich mit ruhigen Bewegungen langsam ins Wasser hinab.
- Wenn du direkt aus der Sauna kommst, lass deinen Körper ein wenig abkühlen, bevor du ins kalte Wasser gehst.
- Es ist eine gute Idee, eine Mütze zu tragen - auch beim Tauchen.
- Es ist eine gute Idee, intensiv und langsam zu atmen. Probiere die weltberühmte Wim Hof Methode aus.
- Beginne mit sehr kurzen Tauchgängen - du kannst die Zeit, die du im Wasser verbringst, langsam steigern.
- Zieh dir nach dem Eintauchen warme und weiche Kleidung an und vielleicht etwas Warmes zu trinken.
- Geh nie alleine zum Winterschwimmen, nimm einen Freund mit.
- Geh nicht ins Wasser, wenn du dich krank fühlst oder gesundheitliche Bedenken hast.
- Verwende CALM Balsam als Kälteschutzcreme auf deiner Gesichtshaut vor, während und nach dem Baden, um Erfrierungen zu vermeiden.