Bist du neugierig auf das Karmameju SUN-Sortiment im Allgemeinen?

Hier haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zur Sonnenpflege zusammengestellt, die wir von euch bekommen. Karmameju SUN ist Sonnenpflege, die Hautpflege ist - nachhaltig angebaut unter der Sonne des Südens.

_________________________

Was sind die Vorteile von mineralischen Filtern?

Es gibt zwei Kategorien von Filtern - die mineralischen, auch physikalische Filter genannt, und die chemischen Filter. Unser ganzheitlicher Ansatz für natürliche Hautpflege macht die mineralischen Filter zur offensichtlichen und einzig richtigen Wahl der Sonnenfilter bei Karmameju SUN. Unsere Sonnenfilter bestehen aus Mineralien, die natürlich aus dem Boden gewonnen werden und auf Titandioxid und Zinkoxid basieren. Mineralische Sonnenfilter legen sich wie eine Membran auf die Haut und bleiben auch dort, denn sie schützen die Haut, indem sie die UV-Strahlen wie ein Spiegel von der Haut weg reflektieren. Wir bevorzugen physikalische Filter, da mehrere Jahre Forschung darauf hindeuten, dass sie sehr photostabil sind und die Haut weniger reizen können.

Wie oft muss ich Sonnenschutzmittel auftragen?

Wir empfehlen dir, den UV-Index und dein gesundes Gespür für die Sonne zu nutzen, wenn du dich und deine Kinder mit Sonnencreme eincremst. Manche Hauttypen reagieren empfindlicher auf die Sonne und brauchen einen hohen LSF und häufiges Auftragen, während andere mit einem niedrigeren LSF ohne Probleme länger in der Sonne bleiben können. Es kommt auf den Hauttyp, den UV-Index und die Aktivität an, die du in der Sonne ausübst.

Wenn du eine strukturiertere Gedächtnisstütze brauchst, kannst du diese 2-Schritte-Methode anwenden, die auf mehreren Studien zur Anwendung von Sonnenschutzmitteln basiert:

1. Trage deine erste Schicht 15 bis 20 Minuten vor der Sonnenexposition auf (mineralische Sonnenschutzmittel wirken jedoch sofort nach dem Auftragen)

2. Trage deine zweite Schicht innerhalb der ersten Stunde nach der Sonnenexposition auf.

Mit dieser Methode erhältst du zwar einen ausreichenden Schutz, aber Experten sind sich einig, dass es am besten ist, die Creme regelmäßig und großzügig alle 1-2 Stunden in der Sonne oder nach Kontakt mit Wasser oder Sport aufzutragen.

Was ist der Unterschied zwischen Sonnenschutzmitteln mit LSF 30 und LSF 50?

Die Konzentration an mineralischen Sonnenfiltern ist bei Produkten mit LSF 50 sehr hoch, und obwohl es uns gelungen ist, Produkte mit LSF 15 und LSF 30 zu entwickeln, die transparent und leicht aufzutragen sind, war das bei LSF 50 nicht möglich. Der Sonnenschutz hinterließ auf der Haut ein weißes Sunblocker-Aussehen und ließ sich nur schwer auftragen.

Der Unterschied beim LSF-Schutz vor UVB-Strahlung ist nur eine Frage von ein paar Prozent. Sonnencreme mit LSF 15 blockt 93 % der UVB-Strahlung ab, während LSF 30 97 % der UVB-Strahlung abblockt und LSF 50 vor 98 % schützt - nur 1 % mehr als LSF 30.

Ist dein Sonnenschutzmittel wasserfest?

Obwohl physikalische Sonnenfilter bekanntermaßen wasserfest sind, haben wir uns entschieden, Karmameju SUN nicht als wasserfest oder wasserabweisend zu kennzeichnen, um die Sonnengewohnheiten der Verbraucher zu berücksichtigen.Die dänische Umweltschutzbehörde stellt fest, dass "kein Produkt dem Schwitzen, Baden und Abtrocknen mit einem Handtuch gewachsen ist. Es ist eine gute Idee, Sonnenschutzmittel regelmäßig aufzutragen, wenn du geschützt sein willst. Es gibt derzeit keinen internationalen Standard dafür, wann ein Sonnenschutzmittel als wasserfest zu bezeichnen ist, so dass es im Ermessen der Hersteller liegt, wann diese Angabe gemacht wird."

Wir empfehlen, dass du deinen Hauttyp und dein Verhalten in der Sonne täglich berücksichtigst: Wenn du viel Zeit im Wasser verbringst, Sport treibst oder stark schwitzt, musst du den Sonnenschutz öfter nachcremen. Wir sind der Meinung, dass du die bekannten Sonnenschutztipps anwenden solltest: UV-Badekleidung, T-Shirts, Sonnenhut und Siesta im Schatten zwischen 12 und 15 Uhr.

Ist die SUN-Reihe korallenfreundlich?

Karmameju SUN verwendet SPF-Filter, die auf dem natürlich gewonnenen Mineral Titandioxid basieren, ohne Nanopartikel. Titandioxid wird in vielen Sonnenschutzprodukten und Kosmetika als natürliches Mineral vermarktet (was es auch ist), das zu 100 % sicher für Korallenriffe ist. Wir haben uns jedoch entschieden, die SUN-Serie nicht als korallenfreundlich zu vermarkten, weil es international unterschiedliche Einstellungen dazu gibt, was als sicher/unsicher für Korallenriffe gilt.

Zu den Sonnenfiltern, die hier in Dänemark NICHT als korallenfreundlich gelten, gehören unter anderem chemische Sonnenschutzmittel wie Octinoxat und Oxybenzon - Karmameju verwendet keine davon.

Verstopft Sonnenschutzmittel die Poren und verursacht Pickel?

Die kurze Antwort ist: Nein. Aber die Kombination aus Sonnenschutzmittel und erhöhter hitzebedingter Schweißproduktion kann die Haut noch mehr verstopfen als sonst. Abgestorbene Hautzellen, Schmutz, Bakterien und der Schweiß des Tages können zu übermäßiger Talgproduktion und Pickeln führen, wenn die Haut nicht täglich - und am besten zusätzlich - nach dem Sonnenschutz gründlich gereinigt wird. Überprüfe deine Haut - vielleicht ist es an der Zeit, eine leichtere Routine in Betracht zu ziehen und eine zusätzliche Cremeschicht in deiner Sommerroutine wegzulassen als im Rest des Jahres. Versuche zum Beispiel, nur Serum und Sonnenschutzmittel mit LSF zu verwenden, anstatt Serum, Toner, Creme und LSF.

Färbt der Sonnenschutz auf die Kleidung ab?

In manchen Fällen kann Sonnencreme auf unsere Sommerkleidung abfärben, und sie lässt sich nur selten durch normales Waschen entfernen. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach einer Methode gemacht, mit der wir diese kniffligen Flecken bekämpfen können. Und - wir haben es geschafft! Hier erfährst du, wie du Sonnenflecken von deiner Kleidung entferne kannst.

Mineralische Sonnenfilter sind bekannt dafür, dass sie schwierig anzuwenden sind. Warum hast du dich für sie entschieden?

Sonnenschutzmittel mit mineralischen Sonnenfiltern sind dafür bekannt, dass sie sich schwer verteilen lassen und einen weißlichen Schimmer auf der Haut hinterlassen.

Das Auftragen von mineralischen Sonnenschutzmitteln dauert ein paar Minuten länger als bei Sonnenschutzmitteln mit chemischen oder Nanopartikel-Sonnenfiltern. Aber die Vorteile der mineralischen Sonnenfilter sind die zusätzlichen Minuten wert, die es braucht, um Karmameju SUN auf den ganzen Körper aufzutragen.

Physikalische, mineralische Sonnenfilter haben viele Vorteile:

- Mineralische Sonnenfilter sind ein natürlich gewonnener Sonnenschutz

- Mineralische Sonnenfilter wirken sofort nach dem Auftragen

- Mineralische Sonnenfilter verstopfen die Poren nicht

- Mineralische Sonnenfilter sind allergenfrei

- Mineralische Sonnenfilter sind auch für Kinder geeignet

Tipp: Bei gut befeuchteter Haut schmelzen die Mineralien auf der Haut und hinterlassen sie gepflegt und geschützt - verwende z.B. die PRE- & AFTER SUN Serum-Lotion oder das parfümfreie INFINITY. Dann erwärme die Sonnencreme vor dem Auftragen zwischen deinen Händen. Wir nutzen gerne die zusätzlichen Minuten, um die vielen Vorteile von mineralischen Sonnenschutzmitteln zu nutzen (und denk daran, dass das Berühren der Haut Glückshormone im Gehirn freisetzt, es ist also gut investiertes Geld!)

Lies mehr in dem Artikel Wie du die SUN-Serie einfach aufträgst.

Kann ich meinen Sonnenschutz mehr als einen Sommer/eine Saison lang verwenden, auch nach Ablauf des Verfallsdatums?

Ja, das kannst du. Wenn du dein Sonnenschutzmittel entsprechend der Anleitung auf dem Produkt gelagert hast, bleibt es bis zu dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum frisch. Mineralische Sonnenfilter werden nicht alt, aber die aktiven, pflanzlichen Inhaltsstoffe und natürlichen Duftstoffe können sich in Duft, Farbe und Wirkung verändern, wenn die Sonnencreme nicht richtig verschlossen wurde oder längere Zeit zu viel Hitze ausgesetzt war. Wir empfehlen dir, an deiner Sonnencreme zu riechen. Wenn der Duft noch gut ist, kannst du sie für einen weiteren Sommer oder den nächsten Urlaub verwenden.

Hast du noch weitere Fragen zu SUN und allgemeiner Sonnenpflege? Dann lies unsere ausführlichen Fragen und Antworten hier. Du kannst uns auch jederzeit gerne an info@karmameju.com schreiben.

[collection1]